OP-Workshop für Allgemein- und Viszeralchirurgen

„Aus der Praxis - für die Praxis“ ist ein praktisch orientiertes Fortbildungskonzept der DGAV zur Erlernung und Vertiefung von speziellen operativen Techniken und Fähigkeiten in einem bestimmten Themengebiet. Der zweitägige Kurs „Prinzipien gefäßchirurgischer Techniken für Allgemein- und Viszeralchirurgen“ bietet Ihnen die Möglichkeit gefäßchirurgische Grundtechniken in Theorie und Praxis direkt an der Seite erfahrenster Gefäßchirurgen/innen zu erlernen.

Wir richten uns an Weiterbildungsassistenten/innen und Fachärzte/innen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, mit dem Ziel eine gezielte praktische Anleitung zur Versorgung venöser und arterieller “Herausforderungen” zu vermitteln. Der Umgang mit Venen und Arterien, Blutungssituationen, Anastomosen- und Nahttechniken werden an insgesamt zwei intensiven „Hands-on“- Trainingstagen an den bewährten und realitätsnahen Modellen geübt. Dabei steht pro Arbeitsplatz ein Modell für zwei Teilnehmer/ innen zur Verfügung. Zusätzlich werden theoretische Grundkenntnisse (Instrumente, Nahtmaterial, Klemmtechniken, Instrumente und Rekonstruktionsprinzipien) vermittelt. Die offene Lehr- und Lernatmosphäre sowie die individuelle Betreuung durch erfahrene Tutoren ermöglicht es den Kursteilnehmer/innen, in kürzester Zeit die Kursinhalte zu erlernen.

Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. med. Markus Kleemann, FEBVS, MaHM Kliniken Dr. Erler, Nürnberg
Dr. med. Tobias Stangl Kliniken Dr. Erler, Nürnberg

Referenten/Operateure:
Dr. med. Franziska Buthut, Lübeck PD
Dr. med. Andreas Bayer, Kiel
Dr. med. Karsten Köppe, Lübeck
Dr. med. Marco Horn, Lübeck
Prof. Dr. med. Markus Kleemann, Nürnberg
PD Dr. med. Mark Preuß, Hamburg

Ort: Dr. Erler Kliniken, Konferenzräume F473/F474, 4. OG, Kontumazgarten 4-19, 90429 Nürnberg
Datum: 29. - 30. September 2023

Zielgruppe: Allgemein- und Viszeralchirugen
Anmeldung erforderlich: Ja

zum Programm und den Anmeldeinformationen