Schulterschmerzen wirkungsvoll behandeln
Beschwerden lindern, Funktionsfähigkeit wiederherstellen, Lebensqualität verbessern
Wir bieten modernste, exakt auf den Patientenbefund abgestimmte Therapien an. Computerplanung, minimal-invasive Operationsverfahren, innovative Implantate und der Einsatz von Robotern ermöglichen modernste, individuell abgestimmte Behandlungen. Bei Allergien oder Unverträglichkeit kommen Spezialimplantate zur Anwendung. Kurze Klinikverweildauer und frühfunktionelle Rehabilitationskonzepte führen zu schnellerer Regeneration und Belastungsfähigkeit.
Chefärztin
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Nach einem Studium der Humanmedizin von 2008 bis 2014 an der Universität Regensburg absolvierte die gebürtige Forchheimerin ihre Facharztweiterbildung am Klinikum Nürnberg (Prof. Dr. med. B. Reichert), am Universitätsklinikum Erlangen (Prof. Dr. med. R. Horch) sowie im Klinikum Kulmbach (Dr. med. Marian Maier). Nach erfolgreicher Promotion und diversen Auslandsaufenthalten war Frau Dr. med. Blank von 2021 bis 2023 als Oberärztin an der Klinik für Plastische- und Handchirurgie am Klinikum Kulmbach tätig. Seit Oktober 2023 leitete sie den Fachbereich für Handchirurgie, Plastische und Mikrochirurgie in der Erler-Klinik, bevor Sie im Mai 2024 zur Chefärztin der umbenannten Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie/Handchirurgie berufen wurde.
Jedes Jahr führt das Nachrichtenmagazin FOCUS ein Ranking unter Deutschlands Krankenhäusern und ihren Medizinern nach ausgewählten Fachgebieten durch. Dabei fließen Empfehlungen von Patienten, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern mit ein sowie Informationen aus Foren und Arztbewertungsportalen, wissenschaftliche Publikationen, Studien, Spezialisierungen und Serviceleistungen.
Unsere Patientinnen und Patienten die bereits einen OP-Termin vereinbart haben, laden wir im Vorfeld zu einem informativen Patientenseminar in unserem Haus ein. Sie erhalten durch Pflegekräfte, unseren hausinternen Sozialdienst sowie unsere krankengymnastische, physio- und ergotherapeutische Abteilung wertvolle Vorabinformationen über die Abläufe der stationären Behandlung während Ihres Aufenthaltes hier bei uns im Haus.
Ein Arzt der Klinik für Orthopädie moderiert die Veranstaltung.