Schulterschmerzen wirkungsvoll behandeln
Beschwerden lindern, Funktionsfähigkeit wiederherstellen, Lebensqualität verbessern
Wir bieten modernste, exakt auf den Patientenbefund abgestimmte Therapien an. Computerplanung, minimal-invasive Operationsverfahren, innovative Implantate und der Einsatz von Robotern ermöglichen modernste, individuell abgestimmte Behandlungen. Bei Allergien oder Unverträglichkeit kommen Spezialimplantate zur Anwendung. Kurze Klinikverweildauer und frühfunktionelle Rehabilitationskonzepte führen zu schnellerer Regeneration und Belastungsfähigkeit.
Ärztliche Leitung Rosenaupark
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
Manuelle Medizin
Kinderorthopädie
Wirbelsäulentherapie
Fachgebundene Röntgendiagnostik
Psychosomatische Grundversorgung
Herr Samizopoulos ist in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Er studierte an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen Humanmedizin.
Nach dem Studium arbeitete er als Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der Schweiz, unter anderem auch in St. Gallen, Bern und Luzern. Anschließend folgte eine langjährige Tätigkeit im Krankenhaus Rummelsberg wo er sämtliche Abteilungen, die Unfallchirurgie, die Wechselendoprothetik, die Primärendoprothetik, die Wirbelsäulenchirurgie, die Kinderorthopädie und die Fußchirurgie durchlief – und so sein Wissen in der konservativen wie auch operativen Behandlung aller orthopädischen und unfallchirurgischen Krankheitsbilder vertiefen konnte.
Von Mitte 2021 bis Ende 2022 arbeitete er in der Abteilung für Kinderorthopädie der Cnopf'schen Kinderklinik in Nürnberg. Von Januar 2023 bis März 2024 war er Ärztlicher Leiter im Medzentrum Nürnberg.
Jedes Jahr führt das Nachrichtenmagazin FOCUS ein Ranking unter Deutschlands Krankenhäusern und ihren Medizinern nach ausgewählten Fachgebieten durch. Dabei fließen Empfehlungen von Patienten, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern mit ein sowie Informationen aus Foren und Arztbewertungsportalen, wissenschaftliche Publikationen, Studien, Spezialisierungen und Serviceleistungen.
Unsere Patientinnen und Patienten die bereits einen OP-Termin vereinbart haben, laden wir im Vorfeld zu einem informativen Patientenseminar in unserem Haus ein. Sie erhalten durch Pflegekräfte, unseren hausinternen Sozialdienst sowie unsere krankengymnastische, physio- und ergotherapeutische Abteilung wertvolle Vorabinformationen über die Abläufe der stationären Behandlung während Ihres Aufenthaltes hier bei uns im Haus.
Ein Arzt der Klinik für Orthopädie moderiert die Veranstaltung.