Bauchdeckenstraffung: Frau Dr. Blank klärt auf
So wird dieser Eingriff in der Erler-Klinik durchgeführt.
Die Plastisch-Ästhetische Chirurgie ist spezialisiert auf Reduktion, Vergrößerung und Aufbau der Brust, Bauchdeckenplastiken sowie Straffungen an Oberschenkel und Oberarm. Ein weiterer Schwerpunkt sind ambulante Gesichtsbehandlungen (z.B. mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin).
In der Plastisch-Rekonstruktiven Chirurgie geht es um die Weichteilrekonstruktion – etwa nach Unfällen –, sowie um primäre und sekundäre Rekonstruktionen am Weichteilmantel, um Gesichtstumoren mit Deckung und Narbenkorrekturen.
In der Handchirurgie kümmern wir uns vor allem um komplexe Handverletzungen, Brüche und Gelenkverrenkungen, um Arthrose bis hin zur Implantation einer Prothese, um Ersatz-OPs und die Dupuytren‘sche Kontraktur.
SEKRETARIAT DER KLINIK
FÜR PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE/ HANDCHIRURGIE
Telefon: 0911/ 27 28-264
Fax: 0911/ 27 28-346
E-Mail: handchirurgie@erler-klinik.de
SPRECHSTUNDEN NACH VEREINBARUNG:
MO | 08:00 - 12:00 13:00 - 15:00 | Handchirurgie / BG-Sprechstunde / Verbandsprechstunde |
DI | 08:00-12:00 13:00-15:00 | Handchirurgie / BG-Sprechstunde / Verbandsprechstunde |
MI | 08:00-12:00 | Sprechstunde Plastische Chirurgie Handchirurgie / BG- / Verbandsprechstunde |
DO | 08:00-12:00 13:00-15:00 | Handchirurgie / BG-Sprechstunde / Verbandsprechstunde |
FR | 08:00-12:00 13:00-15:00 | Handchirurgie / BG-Sprechstunde / Verbandsprechstunde |
Chefarzt und Ärztlicher Direktor
Zusatzbezeichnung Chirotherapie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Zusatzbezeichnung Akupunktur
Facharzt für Chirurgie
Qualifikationsnachweis Qualitätsmanagement
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Verkehrmedizinische Qualifikation
Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
Qualifikation Transfusionsbeauftragter/Transfusionsverantwortlicher
Fortbildung "Leitender Notarzt"
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Diplom-Volkswirt
Diplom-Kaufmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik
Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie und Balneologie
ÖÄK-Diplom Geriatrie
ÖÄK-Diplom Palliativmedizin
ABS-beauftragter Arzt
Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (WO 2004) - 48 Monate
Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Jedes Jahr führt das Nachrichtenmagazin FOCUS ein Ranking unter Deutschlands Krankenhäusern und ihren Medizinern nach ausgewählten Fachgebieten durch. Dabei fließen Empfehlungen von Patienten, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern mit ein sowie Informationen aus Foren und Arztbewertungsportalen, wissenschaftliche Publikationen, Studien, Spezialisierungen und Serviceleistungen.