Die therapeutischen Fachbereiche haben ihre Räumlichkeiten im Neubau der KLINIKEN DR. ERLER. Breite Fensterfronten und der direkte Blick auf die Grünanlagen unterstreichen die großzügige Atmosphäre.
Wir behandeln stationäre und ambulante Patienten aller Kassen sowie Personen nach Arbeitsunfällen. Schwerpunktmäßig betreuen wir Patienten aus den Fachgebieten der Orthopädie, der Unfallchirurgie, aber auch der Handchirurgie sowie der Wirbelsäulentherapie.
Die enge Kooperation zwischen den therapeutischen Fachbereichen und Ärzten garantiert eine individuelle Versorgung. Ziel ist es, den Heilungsprozess zu fördern, um die bestmögliche Selbstständigkeit des Patienten wiederherzustellen (Erstversorgung nach der OP, Mobilisation, Stabilisation, Aufbautraining).
So bereiten wir die Patienten auf die Anschlussheilbehandlung/ Rehabilitation vor und unterstützen die Re-Integration ins berufliche und private Umfeld – für ein deutliches Plus an Lebensqualität.
Mit unserer Behandlung aus einer Hand leiten wir die Patienten zur Selbstständigkeit an: von der Erstversorgung nach Operationen über Aufbau- und Präventivtraining bis hin zu Mobilisation und Gehschule.
Die Physiotherapie als natürliches Heilverfahren nutzt die aktiven und passiven Bewegungen des Körpers. Dabei kommen unterschiedliche Techniken zur Beseitigung von Fehl- und Überlastungsschäden zum Einsatz. Betroffene Gelenkstrukturen werden mobilisiert und stabilisiert, physiologische Muskelfunktionen wiederhergestellt und die Muskelkraft verbessert.
In der Physikalischen Therapie werden Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie des Lymphgefäßsystems mit Thermo-, Hydro- und Massagetherapien behandelt. Ziel der Physikalischen Therapie ist es, verspannte und verhärtete Strukturen zu lösen, die Durchblutung und den Lymphfluss zu verbessern sowie Schmerzen zu lindern.
Bewegungsbad: Im Therapiebecken finden nach ärztlicher Verordnung Gruppen- und Einzeltherapien statt.
In der Ergotherapie wird die Behandlungsform individuell auf die Fähigkeiten und Einschränkungen der Patienten abgestimmt. Ziel der Ergotherapie ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität in Alltag und Beruf aufzubauen, zu verbessern oder zu erhalten.
Bei gegebener Diagnose erfolgt die Behandlung auch im Bewegungsbad (Betreuung durch Aqua-Trainer).
Melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail zur Terminvereinbarung bei uns.
Sollten Sie Fragen zur Physiotherapie, Physikalischen Therapie oder Ergotherapie in unserem Haus haben, sind wir ebenfalls gerne Ihr Ansprechpartner
Die Abteilung für Physiotherapie hat ihre Räumlichkeiten im Neubau der KLINIKEN DR. ERLER. Breite Fensterfronten und der direkte Blick auf die Grünanlagen unterstreichen die großzügige Atmosphäre.