Wer wir sind und was wir tun
Wir sind ein chirurgisch-orthopädisches Fachkrankenhaus, das sich zu höchster medizinischer Qualität für eine optimale Patientenversorgung verpflichtet hat. Unser Träger ist die gemeinnützige Dr. Fritz Erler Stiftung, zu deren Stiftungsauftrag der Erhalt und die Weiterentwicklung der DR. ERLER KLINIKEN gehört. Unser Fachkrankenhaus ist von den Berufsgenossenschaften zur Behandlung von Arbeitsunfällen zugelassen. Zu den DR. ERLER KLINIKEN gehört die direkt angebundene, leistungsfähige und wohnortnahe DR. ERLER REHA. Das DR. ERLER MVZ rundet als standortnahes, ambulantes Versorgungszentrum für Erkrankungen des Bewegungsapparates unser Leistungsspektrum ab.
Wir behandeln Sie so, wie wir selbst gerne behandelt werden wollen
Der Patient und sein Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir verstehen Patienten, Angehörige und Besucher unserer Klinik als mündige und selbstbestimmte Personen und pflegen einen verständnisvollen, freundlichen und respektvollen Umgang. Hohe hygienische Standards, etablierte Prozessabläufe sowie ein ganzheitliches Qualitäts- und Risikomanagementsystem sorgen für eine umfassende Patientensicherheit. IT-Sicherheit, Compliance und Datenschutz haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Wir bilden ein Netzwerk für Ihre Gesundheit
In freundlicher, persönlicher Atmosphäre und modernem Ambiente bieten wir unseren Patienten moderne, leitliniengerechte Diagnostik und konservative sowie operative Therapie. Wir arbeiten berufsgruppen-, fach- und sektorenübergreifend zusammen und ermöglichen damit eine individuell abgestimmte Behandlung mit qualitativ hochwertigen und zielgerichteten Leistungen. Zu unseren Einweisern, den Rettungsdiensten und Nachsorgeeinrichtungen pflegen wir ein partnerschaftliches Verhältnis. Dafür nutzen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung, ohne den persönlichen Umgang miteinander zu vernachlässigen.
Nur gemeinsam sind wir stark
Kompetente, eigenverantwortlich handelnde und zufriedene Mitarbeiter gewährleisten den Erfolg unserer Klinik. Wir bieten mit einer zukunftsorientierten und kompetenten Ausbildung die Chance auf einen krisensicheren Beruf. Wir tragen dazu bei, den Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu stärken und zu sichern. Wir haben ein betriebliches Gesundheitsmanagement etabliert und bieten unseren Mitarbeitern viele Vorsorgemöglichkeiten an. Im gesamten Unternehmen legen wir großen Wert auf fachliche und soziale Kompetenz. Eine wertschätzende Kommunikation sowie eine offene Fehlerkultur betrachten wir als Grundlage für ein gutes Miteinander. Unsere Unternehmenskultur ist kooperativ und von Respekt geprägt.
Wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein
Zum Wohle des Patienten setzen wir moderne OP-Verfahren und innovative Therapiekonzepte ein. Durch eigene wissenschaftliche Studien und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sichern wir den hohen Wissensstand unserer Mitarbeiter, bieten ihnen Perspektiven für eine berufliche Entwicklung und beteiligen uns aktiv am medizinischen und technischen Fortschritt. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus haben wir uns nach DIN EN ISO 9001 und nach Vorgaben von medizinischen Fachgesellschaften zertifizieren lassen.
Für Transparenz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen wir ein
Wir bieten hohe medizinische und pflegerische Qualität bei wirtschaftlich nachhaltiger Betriebsführung, sichern und stärken damit die Zukunft unserer Klinik. Unsere Organisationsstruktur und Prozesse sowie die medizinischen Behandlungsabläufe sind transparent und unterliegen einer ständigen Überprüfung. Für einen ressourcenschonenden Umgang zum Wohle der Umwelt und des Klimas stehen wir ein. Ein effizientes Energiemanagement, langjährige regionale Lieferantenbeziehungen sowie eine umsichtige Logistik zeigen unseren Anspruch auf Nachhaltigkeit.