Bestätigte Qualität: Personenzertifikat für Spezielle Fuß- und Sprunggelenkchirurgie erhalten

Strenge Anforderungen für höchste Qualität
Die persönliche Zertifizierung der D.A.F. gilt als eine der anspruchsvollsten Qualifikationen im Bereich der Fußchirurgie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Facharztausbildung in Orthopädie und/oder Unfallchirurgie sowie der Nachweis umfangreicher theoretischer und praktischer Kenntnisse. Dazu zählen acht zertifizierte Kurse mit abschließender Prüfung, kontinuierliche Fortbildungen über mindestens fünf Jahre sowie der Nachweis einer großen Anzahl komplexer fußchirurgischer Eingriffe.

„Diese Zertifizierung ist kein Selbstläufer. Sie muss alle fünf Jahre erneuert werden – inklusive der Teilnahme an speziellen Masterkursen der Fachgesellschaft“
„Gerade in Zeiten zunehmender Ambulantisierung gewinnt die persönliche chirurgische Expertise immer mehr an Bedeutung.
Dr. med. Ingrid Görzig
Leitende Ärztin der Klinik für Orthopädie
Umfangreiches Behandlungsspektrum mit modernsten Verfahren

Die Erler-Klinik führt jährlich über 500 fußchirurgische Eingriffe durch – mit einer Komplikationsrate von nur etwa einem Prozent, die regelmäßig im Rahmen der externen Qualitätssicherung überprüft wird.
Das Behandlungsspektrum umfasst sämtliche Erkrankungen des Fußes und Sprunggelenks, darunter Hallux valgus, Kleinzehendeformitäten, Fersensporn, Knick-Senkfuß, Hohlfuß, Sehnenpathologien sowie arthroskopische und gelenkerhaltende Operationen am Sprunggelenk inklusive moderner Knorpeltherapien.

„Wir entscheiden individuell, welches Operationsverfahren für den jeweiligen Patienten das Beste ist“.
„Bei geeigneten Indikationen kommen auch minimalinvasive Techniken zum Einsatz, die eine schnellere Genesung ermöglichen.“
Dr. med. Evangelos Georgomanos
Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie
Effektives Schmerzmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungserfolgs ist das durchdachte Schmerzmanagement. In enger Kooperation mit dem interdisziplinären Schmerzzentrum der Erler-Klinik kommt ein spezielles Regionalanästhesieverfahren, der sogenannte Schmerzblock, zum Einsatz. Dieses ermöglicht eine gezielte und effektive Schmerzausschaltung während und nach der Operation.
Höchste Patientensicherheit durch zertifizierte Qualität

Die mehrfachen Zertifizierungen der Klinik und ihrer Operateure garantieren Patientinnen und Patienten ein konstant hohes Qualitätsniveau. „Wer sich in der Erler-Klinik behandeln lässt, kann sicher sein, dass er von einem qualifizierten, zertifizierten Spezialisten operiert wird“, betont Dr. Görzig. „Unsere Ergebnisse sind bundesweit auf höchstem Niveau und stehen für nachvollziehbare, geprüfte Qualität.“
Mit diesem erweiterten Kompetenzspektrum unterstreicht die Erler-Klinik einmal mehr ihren Anspruch, zu den führenden Einrichtungen für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie in Bayern zu gehören – mit einem Fokus auf patientenorientierte, moderne und sichere Behandlungsmethoden.
Mit diesen zusätzlichen Qualifikationen unterstreichen die DR. ERLER KLINIKEN ihre führende Rolle in der Orthopädie und bestätigen einmal mehr ihren Anspruch, medizinische Versorgung auf höchstem Niveau anzubieten.
Unser Dank gilt unseren Patientinnen und Patienten für ihr Vertrauen sowie dem gesamten Team für seinen herausragenden Einsatz und seine kontinuierliche Weiterentwicklung.
Klinik für Orthopädie EndoProthethikZentrum Fußzentrum