Indikation:
MPSS (Mainz Pain Staging System - Mainzer Stadienmodell der Schmerzchronifizierung) Score >/= 2
Aktuelle, deutliche Schmerzverstärkung
Drohende Immobilisation/Pflegebedürftigkeit, Hilflosigkeit
Aktuell zunehmend eingeschränkte Selbständigkeit im Alltag
Ambulante Therapien ausgereizt/ nicht mehr zielführend
Therapieinhalte bei akuter Schmerz-Exacerbation:
Ärztliche schmerztherapeutische und psychotherapeutische Diagnostik und Therapie mit interdisziplinärer Teambesprechung.
Infiltrationstherapie nach Bedarf
Psychotherapie: Diagnostik und Therapie einzeln sowie in der Gruppe
Entspannungsverfahren (PMR)
Ergotherapie: Gleichgewichts- Koordinations-und Wahrnehmungstraining
medizinische Trainingstherapie/sensomotorisches Training
Krankengymnastik zum Erlernen eines Eigenübungsprogramms
Gegebenenfalls Reizstromtherapie
Ziel:
Vermittlung des Bio-Psycho-Sozialen Schmerzmodells
Aktivierung
Vermittlung der Bedeutung von Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit
Optimierung der Medikation
Schulung eines Übungsprogrammes zur selbständigen Durchführung im häuslichen Bereich
Gegebenenfalls Ergänzung notwendiger Diagnostik
Hilfsmitteloptimierung
Gegebenenfalls Einleitung weiterführender Therapiemaßnahmen