Wie kommt die richtige Pille zum Patienten?
Mehr Sicherheit bei der Medikamentengabe durch digitales Unterstützungssystem
Mehr Erfahren
Unsere Profis sind immer
an Ihrer Seite.
Ob in der Notaufnahme, auf den Stationen oder im OP und Aufwachraum: unser Pflegeteam betreut Sie während Ihres gesamten Aufenthaltes.
Der Pflegedienst ist mit über 260 kompetenten und engagierten Fachkräften die größte Berufsgruppe in unseren Einrichtungen. In den verschiedenen Fachbereichen erhalten Sie eine individuelle und bedürfnisorientierte Versorgung. Als Mittler zwischen Ihnen, Ihren Angehörigen, dem ärztlichen Dienst und Nachsorgeeinrichtungen sorgen wir tagtäglich für reibungslose Abläufe auf allen Ebenen.

0.00
Pflegekräfte
0.00
Patienten im Jahr
0.00
Prozent Patientenzufriedenheit
Fachbereiche
Hilfreiche Informationen
Ansprechpartner für die Pflege & Fachbereiche
Pflege
Frau Stefanie Endres
Pflegedienstleitung
Pflege
Herr Christian Röbel
Stv. Pflegedienstleitung
Pflege
Frau Karina Rosinus
Stationsleitung Ebene 2 / Pflegeteam Reha
Pflege
Frau Manuela Volkmann
Stationsleitung Ebene 3
Pflege
Herr Norbert Reißlein
Stationsleitung Ebene 4
Pflege
Frau Anett Kiesel
Stationsleitung Ebene 5
Pflege
Frau Katharina Kök
Stationsleitung Ebene 6
Pflege
Herr Mathias Gottschalk
Leitung Anästhesiepflege
Pflege
Frau Regina Lenssen
Leitung Intensivpflege
Pflege
Regina Schwarz
Leitung OP-Pflege
Pflege
Frau Sadete Keltsch
Pflegerische Leitung Notaufnahme
Pflege
Frau Iris Peikert
Leitung Medication / Medizinisches Lager
Pflege
Frau Sabine Pfeifer
Wundmanagerin
Für jedes Anliegen ein offenes Ohr: Sprechen Sie uns gerne persönlich an!
Die Profis von Morgen: Wir bilden Sie aus!
- (Fach-)Abitur, Realschulabschluss, oder Mittelschulabschluss mit zweijähriger Ausbildung
- 3 Jahre Ausbildung mit festem monatlichem Gehalt
- Theorie in der Klinik Hallerweise, Praxis überwiegend bei uns
- 30 Tage Urlaub und eine Abschlussprämie
Ausbildung zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann überwachst du den Gesundheitszustand der Patienten und pflegst sie vor und nach ihren Eingriffen.
Du sorgst du dafür, dass unsere Patienten bestmöglich versorgt sind und möglichst schnell wieder gesund werden.
1/2
- (Fach-)Abitur, Realschulabschluss, oder Mittelschulabschluss mit zweijähriger Ausbildung
- 3 Jahre Ausbildung mit festem monatlichem Gehalt
- Theorie in Erlangen, Praxis bei uns
- 30 Tage Urlaub und freie Wochenenden
Ausbildung OTA - Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Als OTA bist du die rechte Hand von unserem ärztlichen Team im Operationssaal.
Während der OP unterstützt du die Mediziner und sorgst für einen problemlosen Eingriff.
2/2
Karriere bei DR. ERLER
Ob in den Kliniken, in unserem Reha-Zentrum, in den medizinischen Versorgungszentren - als Auszubildende, frisch von der Uni oder mit Erfahrung und Expertise: Hier finden Sie alle Stellenangebote auf einen Blick.