Dezember 2023
Erwerb einer Immobilie in der Oberen & Unteren Turnstraße
Mit Blick auf den Rosenaupark und in fußläufiger Nähe zur Erler-Klinik wird hier das DR. ERLER MEDICAL CENTER entstehen — unsere Antwort auf aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen.
2017-2022
Erweiterungsbau mit neuen OP-Sälen, Aufwachraum und Zentralsterilissation
Eröffnung der Klinik für Innere Medizin
2018-2021
Aufstockung Bauteil D+E - Neubau Wahlleistungsstation KOMFORT PLUS
2019
Eröffnung des DR. ERLER MVZ für die Behandlung allgemeiner orthopädischer Erkrankungen im Rahmen der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin
Etablierung einer Behandlungseinheit mit dem fachlichen Schwerpunkt Alterstraumatologie
2018
Baubeginn Neubau Wahlleistungsstation
Umstellung des Krankenhausinformationssystems (KIS) und Etablierung einer digitalen Pflegedokumentation als Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie
Einrichtung einer orthopädischen BG-Sprechstunde für Arbeitsunfälle
2017
Einführung eines eigenen Trainingsprogramms für Triathleten in der DR. ERLER REHA
Start des umfangreichen Bauvorhabens „Erweiterung und Strukturverbesserung OP, Aufwachraum und Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA)“
2016
Organisatorische Restrukturierung DR. ERLER KLINIKEN (verstärkte Prozessorientierung anstelle einer überwiegend funktionalen Organisationsstruktur)
Einführung eines ganzheitlichen Fehler- und Risikomanagementsystems
Einführung einer Musikersprechstunde in der DR. ERLER REHA
2015
Erweiterung des Parkhauses auf 282 Stellplätze
2013/ 2014
Weiterer Ausbau Leistungsspektrum DR. ERLER REHA: Rehabilitationssport (Reha-Sport), Rückentrainingszentrum, Kursprogramm für Bewegung und Entspannung, Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP), Berufsgenossenschaftliche Stationäre Weiterbehandlung (BGSW)
2013
50-jähriges Jubiläum der DR. ERLER KLINIKEN
Eröffnung der DR. ERLER REHA mit 90 Einzelzimmern für stationäre Patienten
Etablierung des Rückentherapiezentrums, einem gemeinsamen Engagement der Klinik für Konservative und Operative Wirbelsäulentherapie (DR. ERLER KLINIKEN) und der DR. ERLER REHA
2012
Richtfest DR. ERLER REHA
2011
Erster Spatenstich für die neue DR. ERLER REHA mit Verbindungsbrücke zu den DR. ERLER KLINIKEN
2010
Geschäftsführer Günther Schmidt wechselt in den Stiftungsrat der DR. FRITZ ERLER STIFTUNG; Markus Stark übernimmt die Geschäftsführung.
2009
Abschluss der insgesamt 14 Jahre dauernden, umfassenden Erweiterung und Generalsanierung
2005
Beginn des neuen Bauabschnitts 3
1998-2005
Sanierung und Erweiterung verschiedener Klinikbereiche und Stationen (Bauabschnitt 2)
1995-1998
Neubau mit aseptischen Operationssälen, Röntgenabteilung etc. (Bauabschnitt 1)
1971-1975
Erweiterung des Gebäudes
1965
Fertigstellung der KLINIKEN DR. ERLER in Nürnberg
1963
Gründung einer gemeinnützigen Klinik-GmbH und Baubeginn für ein neues Krankenhaus am Kontumazgarten
1951
Erwerb des ehemaligen Krankenhauses des Landkreises Weißenburg in Ellingen und Weiterführung als Orthopädische Klinik Ellingen (geschlossen 1990)
1942
Erweiterung der Orthopädischen Klinik um die Außenabteilung Schwaig bei Nürnberg, inklusive Sonderstation für die Heil- und Berufsfürsorge Schwerunfallverletzter (im Krieg ausgebombt)
1940
Gründung der Orthopädischen Klinik mit 36 Betten in der Fürther Straße 6 in Nürnberg
1937
Eigene Abteilung für Dr. Erler im Martha-Maria: als Durchgangsarzt und Leiter der neu zu schaffenden Nordbayerischen Sonderstation für Heil- und Berufsfürsorge Schwerunfallverletzter
1935
Dr. med. Fritz Erler eröffnet in Nürnberg eine orthopädische Praxis. Als Belegarzt operiert er im Krankenhaus Martha- Maria, Nürnberg.