Arbeitsunfälle und BG-Sprechstunde
Als zugelassene Klinik für das Verletzungsartenverfahren (DGUV) versorgen wir Arbeitsunfälle auf höchstem Niveau.
Unsere Notaufnahme mit Schockraum steht 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr zur Verfügung. Unser interdisziplinäres Behandlungsteam kümmert sich intensiv um Notfälle der Fachbereiche Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulentherapie, Handchirurgie, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie bei Arbeitsunfällen (BG-Heilverfahren).
Unser eingespieltes Team aus Ärzten und Pflegepersonal übernehmen die Behandlung mit allen erforderlichen aktuellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren.
Die Anmeldung erfolgt ohne größeren bürokratischen Aufwand. Dank gut koordinierter Abläufe sowie bester räumlicher und personeller Ausstattung versuchen wir, Ihre Wartezeit so gering wie möglich zu halten.
Notfälle im Jahr
Spezialisten im Einsatz
Prozent Engagement für Ihre Gesundheit
Ärztliche Leitung Rosenaupark
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Geboren in Nürnberg, absolvierte Herr Dr. Linz ein Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen. Nach Ausbildung zum
Facharzt für Chirurgie an der Klinik für Unfallchirurgie im Klinikum Nürnberg sowie in der Chirurgischen Abteilung im Waldkrankenhaus Erlangen arbeitete Dr. Linz an verschiedenen Kliniken im Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen bevor er die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik für Orthopädie der DR. ERLER KLINIKEN abschloß. Im Jahr 2014 machte er sich in einer orthopädischen Gemeinschaftspraxis in Nürnberg Gleißhammer selbstständig.
Dr. Linz befasst sich mit dem gesamten Spektrum der konservativen Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Herr Dr. Linz ist qualifiziert für fachgebundenes Röntgen, Ultraschall, Manuelle Medizin/Chirotherapie und besitzt die Zusatzbezeichnungen Sportmedizin sowie Ärztliches Qualitätsmanagement.
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
Gesellschaft für Medizinische Kräftigungstherapie (GMKT)
Bayerischer Sportärzteverband (BSÄV) als Landesverband der
Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
Jedes Jahr führt das Nachrichtenmagazin FOCUS ein Ranking unter Deutschlands Krankenhäusern und ihren Medizinern nach ausgewählten Fachgebieten durch. Dabei fließen Empfehlungen von Patienten, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern mit ein sowie Informationen aus Foren und Arztbewertungsportalen, wissenschaftliche Publikationen, Studien, Spezialisierungen und Serviceleistungen.
KLINIKEN DR. ERLER gGmbH
Freigemeinnütziges Fachkrankenhaus
Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Telefon: 0911/ 27 28-0
Fax: 0911/ 27 28-106
E-Mail: info@erler-klinik.de
Unsere Notaufname ist 24 Stunden am Tag für Sie da.
PKW
Ab Nürnberg-Zentrum über den Altstadtring den Wegweisern zur Erler-Klinik folgen.
Direkt neben den DR. ERLER KLINIKEN befindet sich ein Parkhaus.
U-Bahn
U1, Haltestelle Weißer Turm
U2 und U3, Haltestelle Plärrer
Straßenbahn
Linie 4 und 6, Haltestelle Obere Turnstraße
Bus
Linie 84 (fährt vom Plärrer zur Haltestelle DR. ERLER KLINIKEN)
Linie 36, Haltestelle Obere Turnstraße
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern
Telefon: 116 117
Internet: www.kvb.de
Apotheken-Notdienstkalender
Internet: www.aponet.de
Giftnotrufzentrum
Telefon: 0911/ 3 98 24 51
Internet: www.giftinformation.de
Telefonseelsorge
Telefon: 0800/111 0 111
Internet: www.telefonseelsorge.de
Weißer Ring e.V.
Telefon: 01803/ 34 34 34
Internet: www.weisser-ring.de
Zahnärztlicher Notdienst
Telefon: 0911/ 58 88 83 55
Internet: www.zahnnotdienst.de