Operativ kommen bevorzugt minimal-invasive Verfahren zum Einsatz (Schlüssellochchirurgie; endoskopisch, thorakoskopisch, Laparoskopie), sofern es die Erkrankung zulässt.
Im Jahr 2000 führten wir erstmals Eingriffe an der Schilddrüse durch. Seit dieser Zeit haben sich Operationsmethoden und technische Unterstützung enorm weiterentwickelt. Unsere modernen Systeme erlauben eine lückenlose und dauerhafte Nervenüberwachung. Kurze Wege und enge Vernetzung charakterisieren unser Vorgehen – schließlich ist die Schilddrüsenchirurgie ein Paradebeispiel für interdisziplinäre Kooperation, bei der Spezialisten aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammenarbeiten.